Software
Wissenswertes zu Software, Programmierung
© isomania 2016
C-Control Microcontroller Staufener Burg bei Sonnenaufgang Excel vba Programm
Mikrocontroller sind heutzutage fast in jedem Haushaltsgerät zu finden. Ob damit die Heizung gesteuert, die Kaffeemaschine betrieben oder die Ladung eines Akkus überwacht wird, überall kommen diese kleinen Minicomputer zum Einsatz. Es gibt sie in verschiedenen Variationen für die v e r s c h i e d e n s t e n Einsatzmöglichkeiten vom einfachen 1€ 8 Bit Mikrocontroller bis hin zu komplexen 32 Bit Mikroprozessoren. Programmiert werden die meisten in “Assembler” oder in “C”. Es gibt für den Hobbybereich aber auch die Möglichkeit manche Prozessoren in einem “BASIC” Dialekt zu programmieren. Der Open-Micro ist ein solcher einfacher Controller mit dem sich schon sehr vieles anstellen lässt. Die Open Micro ist kompatibel zum C-Control von Conrad Electronics der auf einem 8-Bit MC dem 68HC08 von Freescale basiert. Mit der entsprechenden Programmier- Software, die man meistens kostenlos erhält, und einem einfachen Programmer kann man mit wenigen zusätzlichen Bauteilen einfache bis komplexe Schaltungen entwickeln.
Visual Basic, VBNet, vba, vbscript ist eine Programmiersprache und eine Programmierumgebung (GUI) von Microsoft © der ein einfacher BASIC Dialekt zugrunde liegt. Durch die Arbeitsoberfläche ist es möglich relativ einfach grafische Windows-Programme zu erstellen. Wer Excel besitzt wird wissen dass er ein vollständiges Programmier-Werkzeug zum erstellen von umfangreichen Arbeitswerkzeugen zur Verfügung hat da man hier die Möglichkeit hat ohne zusätzliche Programmier- Software mit vba zu arbeiten.
HTML, CSS, Javascript, php, SQL Die Grundlage aller Internetseiten ist immer noch HTML. Auch wenn es sich hier nicht wie bei php um eine Scriptsprache sondern um eine sogenannte Auszeichnungs-Sprache handelt sei sie hier erwähnt. Zusätzlich zu HTML und php gibt es Komponenten die im WWW auf den meisten Seiten Anwendung finden wie z.B. CSS oder Javascript . Im Grunde genommen kann man HTML Seiten einfach in einem Text Editor erstellen jedoch wird man auf Grund der Komplexität der Seiten fast immer einen speziellen HTML Editor verwenden. Längst sind Internetseiten keine einfachen HTML Seiten mehr sondern oft sehr komplexe Datenbank- basierte, interaktive Seiten die mit speziellen Programmen erstellt werden. Home Banking, Internet Shops und die Verknüpfung mit sozialen Netzwerken erfordern immer mehr Strukturen und Sicherheitsmechanismen. Im Hintergrund arbeiten große Datenbanken unbemerkt vom Nutzer. Für den privaten Anwender und seine Homepage gibt SelfHTML einen guten Einblick. Ganz ohne Programmierkenntnisse kann man mit einem CMS (Content Management System) wie z.B. „Wordpress“ oder „Joomla!“ interaktive Internetseiten erstellen.
Berlin Uhr als VB Programm
Es ist 6:54 Uhr