Credo
Credo
Desiderata
•
Sei ruhig inmitten Lärm und Hast und bedenke, welch ein Segen in der Stille liegen kann.
•
Steh' auf gutem Fuß mit allen Menschen, ohne dir selbst Gewalt anzutun.
•
Sag'
deine
Wahrheit
ruhig
und
deutlich.
Höre
deine
Mitmenschen
an.
Auch
sie
erzählen
ihre
Geschichte.
•
Meide lärmende und aggressive Menschen, sie belasten den Geist.
•
Vergleichst
du
dich
mit
anderen,
könntest
du
eitel
und
verbittert
werden.
Denn
es
wird
immer
kleinere
und größere Menschen geben als dich.
•
Freue dich deiner eigenen Leistungen wie auch deiner Pläne. Hüte dich vor Selbstgerechtigkeit.
•
Habe
Interesse
für
deine
Arbeit,
wie
niedrig
sie
auch
sein
möge;
sie
ist
ein
echter
Besitz
im
veränderlichen Glück der Zeiten.
•
Verhalte
dich
vorsichtig
bei
Geschäften,
denn
die
Welt
ist
voller
Betrug.
Aber
dies
soll
dich
nicht
blind
machen
gegen
vorhandene
Rechtschaffenheit.
Viele
Menschen
streben
höheren
Idealen
nach,
und
die
Welt ist voller Eiferer - sei du selbst.
•
Heuchle
vor
allem
keine
Zuneigung,
noch
sei
zynisch,
was
die
Liebe
betrifft;
denn
bei
aller
Unzufriedenheit und Leere ist die Liebe ewig wie das Gras.
•
Folg‘ dem Lauf der Jahre anmutig, verlang nicht nach einer Zeit, die hinter dir liegt.
•
Stärke
die
Kraft
des
Geistes,
damit
sie
dich
in
plötzlich
hereinbrechendem
Unglück
schütze.
Aber
verdrieß‘ dich nicht in Spukbildern. Viele Ängste werden aus Müdigkeit und Einsamkeit geboren.
•
Erleg'
dir
eine
gesunde
Disziplin
auf,
aber
sei
dabei
lieb
zu
dir
selbst.
Du
bist
ein
Kind
des
Universums,
nicht
weniger
als
die
Bäume
und
Sterne.
Du
hast
das
Recht,
hier
zu
sein.
Und
ist
es
dir
klar
oder
nicht,
das Universum entfaltet sich doch so, wie es sich entfaltet - und es ist gut so.
•
Habe darum Frieden mit Gott, wie du auch denkst, dass er sein möge.
•
Was
deine
Umgebungen
und
deine
Arbeit
auch
sein
mögen,
halte
Frieden
mit
deiner
Seele
in
der
lärmenden Verwirrung des Lebens.
•
Trotz
allem
Flittergold,
ihrer
Düsterheit
und
den
verflogenen
Träumen,
ist
diese
Welt
doch
wunderschön.
•
Sei behutsam.
•
Strebe danach, glücklich zu sein!
Max Ehrmann